Von einer Liebesgeschichte lesen wir selten: von der Liebe zwischen Sprecher und Texter. Eine Paar aus Granit – der Eine denkt, was der Andere sagt. Sprecher und Texter – ein Traumpaar. Hier lesen Sie, wie Ihre Texter-Sprecher-Beziehung noch glücklicher wird. Befolgen Sie einfachen die drei goldenen Regeln der kreativen Liebe.
Liebesregel 1: Bleiben Sie treu.
Für die besten Texte brauchen Sie einen eingespielten Sprecher- und Texterpool. Denn: einen Werbespot für eine Stimme zu schreiben die man kennt, schafft Sicherheit und dennoch neue Möglichkeiten. Der Drehbuchguru Syd Field hat schon gesagt: „Wenn Du ein Drehbuch schreibst, überleg Dir vorher, wer die Hauptrolle spielen soll.“ Außerdem: ein fester Sprecher- und Texterpool schafft mehr Verlässlichkeit im Arbeitsalltag. Wer hat schon Lust ständig neue Leute für Projekte zu suchen!? Fassen wirs also kurz: feste Sprecher-Texter-Teams arbeiten schneller und effizienter. Das spart Ihnen als Chef jede Menge Zeit – und damit Geld.
Liebesregel 2: Reden Sie miteinander.
Sagen Sie klar, was Sie wollen und wann Sie es wollen. So entstehen keine Missverständnisse. Auch wenn es Sprecher- und Texterkollegen gibt, die gerne mal die Kreativdiva raushängen lassen. Scheuen Sie sich nicht und sagen Sie klar Ihre Meinung. Aber: bleiben Sie nett. Da freut sich jeder Mensch drüber.
Liebesregel 3: Tun Sie Dinge gemeinsam.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Sprecher und Ihr Texter sich besser kennenlernen. Mir passiert es in meinem Alltag als Sprecher sehr oft, dass ich die Texter meiner Manuskripte nie kennenlerne. Schade. Ganz sicher hätte mir so manch Texter viel zu erzählen gehabt. Also: Bringen Sie Sprecher und Texter zusammen. Wer weiß – vielleicht entfaltet das ja neue kreative Möglichkeiten für Ihre Produkte und Projekte.
Sprecher und Texter gehören zusammen. ichbinsprecher.de
Leave A Comment